Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen

Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen,
 
Abkürzung EZW, 1960 gegründete Einrichtung der EKD mit Sitz in Berlin (bis Mitte 1995: Stuttgart). Die EZW beobachtet die religiösen und weltanschaulichen Strömungen der Gegenwart und informiert über religiöse und weltanschauliche Trends, Szenen und Gemeinschaften. Neben der Vortrags- und Gutachtertätigkeit ihrer Referenten gibt die EWZ ihre Arbeitsergebnisse in Form von Broschüren und einer Zeitschrift (»Materialdienst«) heraus. - Eine Vorläuferin war 1919-35 die »Apologetische Centrale« in Berlin-Spandau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen — Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, abgekürzt EZW, ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie wurde 1960 als Nachfolgerin der 1921 gegründeten und 1937 von den Nationalsozialisten gewaltsam… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentralstelle für Weltanschauungsfragen — Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, abgekürzt EZW, ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie wurde 1960 als Nachfolgerin der 1921 gegründeten und 1937 von den Nationalsozialisten gewaltsam… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche in Deutschland — Basisdaten Ratsvorsitzender: Nikolaus Schneider Präses der Synode: Katrin Göring Eckardt Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Schulstiftung — Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 selbständigen evangelischen Landeskirchen lutherischen, reformierten und unierten Bekenntnisses. Alle Gliedkirchen haben uneingeschränkte Kanzel und Abendmahlsgemeinschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland — Die Evangelische Notgemeinschaft in Deutschland ist eine konservative Vereinigung von Mitgliedern der EKD (Evangelischen Kirche in Deutschland). Die EKD stuft sie als „sehr konservative Laienorganisation“ ein. In Ihrer Satzung definiert sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Akademie für Psychoanalyse — Das Logo symbolisiert das gesellschaftliche Labyrinth, in dessen Zentrum Menschen leben, die von ihren Entwicklungsmöglichkeiten abgeschnitten sind Die Deutsche Akademie für Psychoanalyse (DAP) e. V. (auch: Berliner Schule der Dynamischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugend für Menschenrechte — Das Symbol Scientologys Das internationale Hauptquartier der Scientology Kirche in Los Angeles …   Deutsch Wikipedia

  • Partei für Arbeit, Umwelt und Famile — Partei Bibeltreuer Christen Partei­vor­sit­zender Ole Steffes …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie für Psychotherapie und Seelsorge — Die Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e. V. (APS) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe und Postadresse in Frankenberg ist ein 2000 gegründeter gemeinnütziger evangelikaler[1] Verein mit dem Ziel, Psychotherapeuten und Seelsorger in ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Lectorium Rosicrucianum — Logo des Lectorium Rosicrucianum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”